Der Naturpfad Bredower Forst wird auf den ersten Blick von Bäumen geprägt. Bei Station 4 befinden Sie sich wirklich inmitten des Waldes. Hier können Sie u.a. gleich drei "Bäume des Jahres" entdecken:
- Stiel-Eiche - 1989
- Hainbuche - 1996
- Wald-Kiefer - 2007
Deshalb möchten wir Sie aufmerksam machen auf die beiden Projekte
Baum des Jahres und Tag des Baumes.
Auf der Website der Dr. Silvio Wodarz Stiftung finden Sie ausführliche Informationen zu diesen beiden Projekten.
Und: Auch in Brieselang und Falkensee könnten ja der Tag des Baumes gefeiert werden? - Wer engagiert sich dafür?
Bäume des Jahres - Tag des Baumes
Baum des Jahres 2011: Die Elsbeere (Sorbus torminalis)
Foto: Prof. Dr. Roloff Polzin Quelle www.baum-des-jahres.de
+ Im Naturpfad (NPF) „Bredower Forst“ vorhandene Bäume des Jahres:
+ |
|
Stiel-Eiche | Quercus robur L. | |||
+ | 1990 | Rotbuche | Fagus sylvatica L. | |||
1991 | Sommer-Linde | Tilia platyphyllos Scop. | ||||
1992 | Berg-Ulme | Ulmus glabra Huds. | ||||
1993 | Speierling | Sorbus domestica L. Sorbus domestica FruitsLeaves |
||||
1994 | Europäische Eibe | Taxus baccata L. | ||||
1995 | Spitzahorn | Acer platanoides L. | ||||
+ | 1996 | Hainbuche | Carpinus betulus L. | |||
+ | 1997 | Eberesche | Sorbus aucuparia L. | |||
+ | 1998 | Wild-Birne | Pyrus pyraster L. | |||
1999 | Silber-Weide | Salix alba L. | ||||
2000 | Hängebirke | Betula pendula Roth | ||||
>>> | 2000 | Der Baum des Jahrtausends: Gingko | Ginkgo biloba <<< |
|||
2001 |
Esche | Fraxinus excelsior L. | ||||
2002 | Gemeiner Wacholder | Juniperus communis L. | ||||
+ | 2003 | Schwarz-Erle | Alnus glutinosa (L.) Gärtn. | |||
2004 | Weiß-Tanne | Abies alba Mill. | ||||
2005 | Gewöhnliche Rosskastanie | Aesculus hippocastanum L. | ||||
2006 | Schwarzpappel | Populus nigra L. | ||||
+ | 2007 | Wald-Kiefer | Pinus sylvestris L. | |||
2008 | Echte Walnuss | Juglans regia L. | ||||
+ | 2009 | Berg-Ahorn | Acer pseudoplatanus L. | |||
2010 | Vogel-Kirsche | Prunus avium L. |