Archiv
Chronologie 2010 der Layout-Verbesserung und des Einstellens von Inhalten:
24.12.2010
- Unter "(Hoch-)Schulen > Lise-Meitner-Gymnasium" > "Artikel über Projektarbeit" im Frühjahr 2010 sowie Links zur Nachhaltigkeit eingefügt
20.12.2010
- Unter "Hinkommen" > "Geocaching" - Besucherstatistik aktualisiert
14.11.2010
- Unter "Hinkommen" > "Geocaching" - Besucherstatistik aktualisiert
13.11.2010
- Auf der Startseite einen Veranstaltungskalender eingefügt; hier werden in Zukunft auch Veranstaltungen zum Naturpfad angekündigt. Die grafische Optimierung folgt.
11.11.2010
- Oben auf der Startseite die Schilder-Bilder eingefügt.
10.11.2010
- Im Menüpunkt > (Hoch-)Schulen > Schulen das Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee eingefügt; der Artikel zu Aktivitäten für die Gestaltung des Naturpfades folgt in Kürze. (am 24.12.2010)
- für mehr "Maus-Komfort" rechts unten auf jeder Seite ein Klickfeld "NACH OBEN" eingefügt. (Die Taste | Pos 1 | tut's auch.)
- Im Menüpunkt > Lebewesen > entsteht ein kleine Linksammlung unter Überschrift "... wer Pflanzen kennt und unterscheiden kann, ist glatt im Vorteil ..."
07.11.2010
- Bei "Station 4" den Baum des Jahres 2011 eingefügt.
04.11.2010
"- Pflanzen -", "- Pilze -" und "- Tiere -".
- Der Menüpunkt "Pflanzen & Tiere" wurde umbenannt in "Lebewesen" - mit der heute wissenschaftlich korrekten Gliederung in die Untermenüpunkte
- Die Suchfunktion gibt jetzt die Ergebnisse in einer eigenen Hauptspalte aus.
02.11.2010
- Bei der Vorschaltseite "Naturpfad.info" das (fast endgültige) Layout erstellt;
- dort Link zu Deutschlands 2. Naturpfad in Darmstadt-Eberstadt (1931) eingefügt.
31.10.2010
- Bei "Die 16 Stationen" unter Station "5 Laubmischwald" zum Birnbaum youtube-Links zu drei verschiedenen musikalischen Fassungen des Theodor-Fontane-Gedichtes "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" eingefügt - mit weiterführenden Links zu den Interpreten.
- Bei "Hinkommen" den Menüpunkt 'Erkunden mit dem Fahrrad' umbenannt in "Fahrrad - Kinderwagen - Rollstuhl". Text dazu folgt.
- Es gibt Hauptmenüpunkte mit starker Untergliederung. Dort werden die Untermenüpunkte, die bereits weiterführende Informationen enthalten, besonders aufgeführt: Oben auf der jeweiligen Hauptspalte bei:
Hinkommen Die 16 Stationen Boden - Wasser - Luft Pflanzen & Tiere (Hoch-)Schulen
"Pflanzen & Tiere" wurde am 4.11.2010 umbenannt in "Lebewesen".
30.10.2010
- Bei "Hinkommen" das Thema "Geocaching" mit Text und Links gefüllt.
26.10.2010
- Bei "Zeittafel" und "Download" kann die Broschüre aus den 1970er Jahren heruntergeladen werden.
24.10.2010
- Bei "Startseite" eine erste Version der Suchfunktion eingefügt
- Die jeweilige Hauptseitenüberschrift in die entsprechende rechte Spalte eingefügt
- Bei "(Hoch-)schulen" > "Geschichtliches" > "Zeittafel" ergänzt
23.10.2010
- Bei "(Hoch-)Schulen" die Navigationsthemen gegliedert in "Geschichtliches", "Schulen" und "Wissenschaft". Bei "Geschichtliches" eine "Zeittafel ab 1930" eingefügt sowie die "Historie mit Bildern" begonnen. Das Geschichts-Plakat zur Jubiläumsveranstaltung kann dort heruntergeladen werden.
20.10.2010
- Drei weitere Navigationsthemen unter "Pflanzen & Tiere" eingefügt: "Ameisen", "Käfer" und "Pilze". Beim Thema Pilze gibt es auch schon eigene Fotos sowie Links auf Websites zur Bestimmung und Giftigkeit von Pilzen.
19.10.2010
- Bei "Hinkommen" zwei weitere Navigationsthemen eingefügt: "tour de nature" und "Kleiner Waldknigge". Die Inhalte folgen.
- Die "Sitemap" wird jetzt angezeigt. (Diese bietet Ihnen eine schnelle Übersicht über alle Seiten und Unterseiten. Die Seitenübersicht dient auch der besseren Auffindbarkeit der Inhalte durch Suchmaschinen.)
- Die rechte Spalte der Sitemap ist ab sofort für Sponsoring freigegeben; Logos und Bilder sowie Links zur eigenen Website sind möglich.
14.10.2010
- Feinarbeiten am Layout.
- Wir wissen, dass die Website für andere Browser als Firefox und für unterschiedliche Monitore noch optimiert werden muss.
09.10.2010
- Bei "Pflanzen & Tiere" Links zum Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU eingefügt: "... des Jahres"
05.10.2010
- Hier in der rechten Spalte der Startseite Links & Sofort-Downloads: Für die schnelle Orientierung
04.10.2010
- Bei "Hinkommen" ein erster Text für Reiterinnen und Reiter "Ick gloob, mich tritt ein Pferd..."
03.10.2010
- Bei "Die 16 Stationen" unter Station "5 Laubmischwald" etwas über die Winter-Linde und den Birnbaum.
- Und ein Blick aus dem Wald hinaus zum Deutschen Birnengarten auf Schloss Ribbeck im Havelland; der "Rap trifft Klassik"-Song zum Herrn Ribbeck ist dort auch verlinkt.
30.09.2010
- Bei "Die 16 Stationen" unter Station "4 Bäume des Jahres" eine Auflistung aller Bäume des Jahres und des Baum des Jahrtausends - mit weiterführenden Links zum Stöbern.
- Erläuterungen zum Kopfmenü rechts oben:
- Bei "Startseite Bredower-Forst" kommen Sie wieder hierher zurück. Und wenn Sie jetzt hier sind, ist der Link natürlich abgeschaltet.
- Bei "Kontakt" ein Kontaktformular für Fragen und Anregungen, Mitmach-Angeboten usw.
- Bei "Impressum" natürlich das Impressum und der Disclaimer
- Bei "Impressum" außerdem die "Beteiligten Institutionen"
- Bei "Naturpfad.info" befindet sich der Link zu Naturpfaden allgemein - da ist noch viel mehr zu tun als hier
. Oberste Priorität hat natürlich unser hiesiger Naturpfad Bredower Forst - Deutschlands 1. Naturpfad.
Juli - September 2010
Einarbeitung in das Content Management System (CMS) Contao und Erstellung der verschiedenen Layouts.